Metallbrand-Pulver-Feuerlöscher sind speziell für Metallbrände wie Aluminium, Lithium und Magnesium entwickelt worden. Daher wurde für Metallbrände eigens eine Brandklasse D eingeführt. Um diese erfolgreich zu löschen, wurde ein spezielles Löschpulver entwickelt. Um die brennenden Metallspäne nicht aufzuwirbeln durch den Metallbrand-Pulver-Feuerlöscher und den Brand hierdurch auszubreiten, wird das Löschmittel über einen speziellen Applikator (Rieseldüse) fast drucklos auf den Brand aufgetragen. Um den Anwender nicht zu gefährden, ist der Metallbrand-Pulver-Feuerlöscher mit einer Lanze ausgestattet. Mit der zunehmenden Verwendung von Akkumulatoren mit Lithium-Ionen Technologie, wie sie zum Beispiel in elektrischen Speichern, E-Bikes oder E-Cars zum Einsatz kommt, steigt das Brandrisiko vor allem dann, wenn größere Mengen von Akkus gelagert werden. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Brandbekämpfung insbesondere von Lithiumbränden eine neue Dimension. Eine gewollte Ansammlung von Metallbränden ist übrigens ein Feuerwerk. Die schönen bunten Effekte kommen durch raffinierte Mischungen von Metallen zustande. Metallbrände kommen bei der Ver- und Bearbeitung von Aluminium, Titan, Magnesium, aber auch ganz „normales“ Eisen als Späne oder Pulver können brennen. Lithium-Ionen Akkus können auch mit Metallbrand-Pulver-Feuerlöscher abgedeckt werden. Um Metallbrände zu löschen, wird ein spezieller Metallbrand-Pulver-Feuerlöscher, welches größtenteils aus Salzen besteht, auf das brennende Metall aufgebracht. Das Löschpulver schmilzt und kapselt so den Brand unter einer weitgehend luftundurchlässigen Schmelzkruste ab. Metallbrand-Pulver-Feuerlöscher sind sehr effektiv.
Metallbrand-Pulver-Feuerlöscher Nachhaltigkeit
Ein bedachter und vorsichtiger Umgang mit der Natur ist für uns von fundamentaler Bedeutung und bestimmt unser tägliches Handeln. Ein sparsamer Einsatz von Papier, eine energiebewusste Produktion und ein massiv reduzierter Einsatz von Verpackungsmaterial sind für uns selbstverständlich. Diese Masstäbe versuchen wir auch bei all unseren Produkten anzulegen. Neben brandschutztechnischen Anforderungen nach mehr Löschleistung, stehen auch Umweltverträglichkeit und Entsorgung im zentralen Fokus des 21. Jahrhunderts. Perfluorierte Tenside sind aufgrund ihrer hohen Halbwertzeit auffällig geworden. Daher haben wir uns im Sinne der Umweltmitverantwortlichkeit verpflichtet, den Anteil des Fluors bei allen Schaum-Feuerlöscher auf das äußerste Minimum zu reduzieren, auch wenn sich hierauf bei Schaumlöschmitteln aus brandschutztechnischer Sicht noch nicht ganz verzichten lässt. In Anlehnung an die definierten Kriterien der Milieukeur-Zertifizierung, dem einzig international anerkannten Eco-Label, das Umweltqualitäten definiert und in einem speziellen Verfahren prüft, haben wir unsere Löscher mit einem Hochleistungsschaum entwickelt und dabei den Fluoranteil auf ein Minimum reduziert und den Anteil umweltfreundlicher Bestandteile erhöht. Dabei haben wir uns zum Ziel gesetzt, die strengen Milieukeuranforderungen hinsichtlich des Fluoranteils freiwillig zu unterschreiten. Dies ist uns mit allen Jockel Schaum-Feuerlöscher erfolgreich gelungen. Zudem haben wir perfluorierte Tenside durch polyfluorierte Tenside (PolyFT) ersetzt. Selbstverständlich verzichtet Jockel dabei auf PFOS und PFOA. Darüber hinaus konnten wir mit unseren Schaum-Feuerlöscher sogar in der 6 l-Variante ein Löschrating von 43 A erzielen. Damit zeigen wir einmal mehr, dass die Löschleistung eines Metallbrand-Pulver-Feuerlöscher und die Berücksichtigung des Umweltschutzes miteinander zu vereinbaren sind
Einsatzbereich des Feuerlöscher
Metallbrand-Pulver-Feuerlöscher sind für Metall- und Stahlbereiche, Drehereien, Lager von Lithium-Ionen-Akkus, Entsorgungs- und Recyclingunternehmen geeignet. Metallbrand-Pulver-Feuerlöscher sind nur für obengenannte Brände einzusetzen. Thermische Prozesse mit extrem hohen Temperaturen machen die Bekämpfung von Metallbränden zu einer besonderen Herausforderung. Daher empfehlen wir eine gesonderte Unterweisung des Personals mit Metallbrand-Pulver-Feuerlöscher.
Feuerlöscher Vorteile
Pulver Feuerlöscher mit Metallbrandpulver Sehr gute Löschleistung Geeignet für Metallbrände Preiswertes Löschmittel Optimale Handhabung Einheitliches Bedienungskonzept Hochleistungslöschmittel Wartungsfreundlich .
Höchstes Rating 55 A / 233 B Löscheinheiten 15 Temp.-Bereich -30° bis +60 °C Höhe 650 mm Breite 330 mm Tiefe 170 mm Gewicht 19,9 kg Wandhalterung wird mitgeliefert DIN Norm EN 3-7
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.