Die Ausbreitung von Brandrauch bei einem Brand ist sehr gefährliche für Menschen. Brandrauch kann die Sicht sehr schnell verschlechtern. Der Geruch von Brandrauch lässt bei Menschen sofort Panik aufkommen. Die Einatmung von Brandgasen kann zu Orientierungslosigkeit, Bewustlosigkeit oder zum Tod führen. Eine bodennah installierte Leitmarkierung-Langnachleuchtend mit langnachleuchtenden Sicherheitszeichen macht es flüchtenden Personen auch unter Sichteinschränkungen durch Brandrauch möglich, die Positionen von Brandbekämpfungseinrichtungen sicher zu erkennen und sich entlang der gut erkennbaren, langnachleuchtenden Bodenmarkierung in einen sicheren Bereich selbst zu retten.
Leitmarkierung-Langnachleuchtend Vorteile
Die Leitmarkierung-Langnachleuchtend wurde mit Hilfe einer neuen Generation hocheffektiver, schnellaufladbarer Nachleuchtpigmente entwickelt. Der Einsatz ist vor allem in Bereichen mit niedriger Umgebungsbeleuchtung und auch an Stellen vorgesehen, wo klassische, langnachleuchtende Sicherheitsmarkierungen nicht ausreichend aufgeladen werden können.
Einsatzbereiche
Normen und Regelungen zur Anwendung von einer Leitmarkierung-Langnachleuchtend: ISO 16069 Langnachleuchtendes Sicherheitsleitsystem ASR A1.3, ASR A2.3, ASR A3.4/3 BGR 216 IMO-Resolution A:752 (18) und ISO 15370 (Schiffe und Marine-Technik), ISO 3864 und ISO 6309 (Symbolik und Farben von Sicherheitszeichen) RS 6.1 Richtlinien für die Gebäudesicherheit in New York NFPA 101: Richtlinien zur Fluchtwegmarkierung
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: ReCaptcha, dash.bar, Google Analytics, Google Tag Manager Head, Google Tag Manager Body, Bing Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.