Zu den Feuerlöscher für Lithium-Ionen Akkus
Feuerlöscher für Lithium-Ionen Akkus
Welchen Feuerlöscher soll ich für Lithium-Ionen Akku kaufen?
Damit ein Lithium-Ionen Akku nicht vollständig Feuer fängt, ist es entscheidend, den Entstehungsbrand bekämpfen zu können, dies geht natürlich nur, wenn auch ein Feuerlöscher für Lithium-Ionen Akkus zur Verfügung steht. Mit Zunahme der E-Mobilität und dem vermehrten Einsatz von Lithium-Metall-Batterien und steigt das Risiko von Bränden, die nur schwer zu löschen sind. Ein besonderes Augenmerk gilt , die sich während des Aufladens entzünden können. Je nach Eigenschaften wie z. B. Schnellladefähigkeit, Energiedichte (Wh/kg) und Lagerungstemperatur oder der Bauart steigt das Risiko. Im Brandfall muss so rasch wie möglich gelöscht werden, denn ansonsten kann es zu Kettenreaktionen und einer Kontamination mit toxischen und korrosiven Stoffen kommen. Bei der Lagerung von abgelaufenen oder defekten Batterien ist besondere Vorsicht geboten. Durch unsachgemäße Entsorgung entstehen immense Risiken, die nicht nur einen Brand, sondern auch die Verunreinigung und Kontamination von Grundwasser zur Folge haben können
Gel-Feuerlöscher sind für folgende Brandklassen geeignet:
![]() |
Brände glubildender Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die normalerweise unter Glutbildung verbrennen. |